BRASILIENREISE

LAT_152_01      - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Hafen von Lissabon
Die Reise nach Brasilien beginnt im Hafen von Lissabon.   

LAT_152_002     - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940)

Platz des Handels in Lissabon
Die Praça do Comércio (deutsch Platz des Handels) gehört zu den wichtigsten Plätzen in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon. Hauptbestandteil des gesamten Ensembles bildet die Reiterstatue Josés I. (von 1750 bis 1777 König von Portugal), die 1775 durch den Künstler Joaquim Machado de Castro entworfen wurde.   

LAT_152_006     - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940)

Hafeneinfahrt Rio de Janeiro
Aus der Ferne ist bereits der Zuckerhut zu erkennen.    

LAT_152_007     - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940)

Hafen von Rio de Janeiro
Blick auf den Hafen von Rio de Janeiro vom Schiff aus.   

LAT_152_008     - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940)

Hafen von Rio de Janeiro
Anlegestelle vom Schiff aus gesehen.   

LAT_152_009     - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940)

Guanabara-Bucht
Die Guanabara-Bucht (portugiesisch Baía de Guanabara, ist eine 380 km² große Meeresbucht in Brasilien, an deren westlicher Seite die Stadt Rio de Janeiro liegt und an der östlichen Niterói.   

LAT_152_010     - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940)

Brasilianische Landschaft
Wiese und Berge im Hintergrund.   

LAT_152_011     - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940)

Bairros da Lapa von Santa Teresa aus
Lapa ist ein Bairro (Stadtviertel) des Stadtzentrums (Zona Central) von Rio de Janeiro. Es ist bekannt für seine Architektur, insbesondere die „Bögen von Lapa“ (Arcos da Lapa), die zu Kolonialzeiten errichtet wurden und als Aquädukte dienten.   

LAT_152_012     - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940)

Villa in Brasilien
Villa in der Guanabara-Bucht in Rio de Janeiro   

LAT_152_013     - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940)

Guanabara-Bucht bei Rio de Janeiro
Eingang zur Guanabara-Bucht, im Hintergrund der Zuckerhut.   

LAT_152_014     - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940)

Guanabara-Bucht
Guanabara-Bucht bei Rio de Janeiro mit Hochhaus im Hintergrund.   

LAT_152_015     - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940)

Militär-Parade
Aufmarsch des brasilianischen Heeres in Rio de Janeiro.   

LAT_152_016     - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940)

Militär-Parade
Aufmarsch des brasilianischen Heeres in Rio de Janeiro.   

LAT_152_017     - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940)  
Militär-Parade
Aufmarsch des brasilianischen Heeres in Rio de Janeiro.   

LAT_152_018     - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940)  
Kirche
Kirche in Rio de Janeiro.   

LAT_152_019     - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940)  
Gewässer
Ein Zaun trennt das Gewässer vom Land ab.   

LAT_152_020    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940)

Kirche in Jacareí
Diese Frau steht vor der Igreja Matriz Imaculada Conceição in Jacareí, einer Großstadt in Brasilien.   

LAT_152_021     - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940)

Autofahrt
Autofahrt in eine Stadt, die etwas erhöht auf einem Hügel liegt.   

LAT_152_022    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940)

Belvedere-Straßendenkmal
Der Ausblick über eine bergige Landschaft. Man erkennt ein großes Monument, das "Monumento Rodoviário". Es steht an der Autobahn zwischen Río de Janeiro und São Paulo. 1938 wurde das Denkmal fertiggestellt und eröffnet.   

LAT_152_023   - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940)   
Verkehr
Auf dieser Straße befinden sich ein Motorrad mit Beiwagen und ein Reiter mit seinem Pferd. Außerdem sprechen zwei Männer in Uniformen mit einer weiteren Person.   

LAT_152_024     - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940)

Neben der Straße
   

LAT_152_025     - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940)

Brücke
Über diesen Fluss führt eine Brücke, mit der man das Wasser überqueren kann.   

LAT_152_026    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Gewässer
Neben diesem Gewässer stehen vereinzelt Häuser.   

LAT_152_027    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Kirche
Eine Kirche mit Vorplatz   

LAT_152_028    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Gruppenbild auf einer Anhöhe
Vier Menschen, die auf einer Anhöhe fotografiert wurden.   

LAT_152_029    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Pferdegespann
Mehrere Pferde sind vor einen Wagen gespannt, auf dem Holz befestigt wurde.   

LAT_152_030    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Waldlandschaft
Eine Straße, die durch den Wald führt.   

LAT_152_031    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Kinder
Eine Gruppe an Kindern, die vor einem Brunnen stehen.   

LAT_152_032    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Haus
Ein Bungalow mit Ziegeldach. Im Hintergrund erkennt man große Palmen.   

LAT_152_033    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Hausfassade
An dieser Hausfassade wachsen Pflanzen empor.   

LAT_152_034    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Statue
DIe Statue eines Mannes in Toga. Sie steht auf einem Podest in einem verwilderten Pavillon.   

LAT_152_035    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Fließendes Gewässer   

LAT_152_036    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Landschaftsaufnahme
Án diesem schattigen Platz kann man über die Landschaft blicken.   

LAT_152_037    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Schlange
In Brasilien gibt es eine große Vielfalt an unterschiedlichen Schlangenarten.   

LAT_152_038    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Häusersiedlung
Rund um diese Häusersiedlung stehen große Palmen.   

LAT_152_039    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Zugang zum Wasser
Über einen Weg gelangt man zu diesem Wasser, das am Rande eines Waldes beginnt.   

LAT_152_040    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Kutsche
Ein Mann, der mit einem Hund neben einer Kutsche steht. Die Kutsche ist an einem Pferd befestigt, welches die Kutsche zieht.   

LAT_152_041    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940)

Verwildert
Ein verwildertes, zugewachsenes Gebiet neben einem Gewässer.   

LAT_152_042    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Wald
Ein Wald neben einem Gewässer. Am Waldrand steht ein Hund.   

LAT_152_043    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Fließendes Gewässer
Am Rand dieses Gewässers befinden sich mehrere Häuser   

LAT_152_044    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Fließendes Gewässer
Neben diesem Gewässer befindet sich eine Häusersiedlung.   

LAT_152_045    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Am Wasser
Eine Mauer am Wasser. Zwei Menschen sind zu erkennen.   

LAT_152_046    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Hafen von Rio de Janeiro
Rund um diesen Hafen tummeln sich verschiedene Fischerboote.   

LAT_152_047    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Dampfschiffe in Hafen von Rio de Janeiro
Neben der Stadt verläuft ein Fluss, auf dem Dampfschiffe fahren.   

LAT_152_048     - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940)

Frachtschiff im Hafen von Rio de Janeiro
Ein Frachtschiff, das mit der Ziffer 4 gekennzeichnet ist.   

LAT_152_049    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Küste in der Nähe von Rio de Janeiro
In der Ferne erkennt man Berge.   

LAT_152_050    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Boote am Wasser vor Rio de Janeiro
Hier erkennt man mehrere Boote, die im Wasser treiben. Im Hintergrund sieht man einige Berge.   

LAT_152_051     - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940)

Brasilianisches Dorf
Entlang dieses Dorfs gibt es eine Straße. Über den Fluss hinweg führt eine Brücke.   

LAT_152_052    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Fließendes Gewässer
Durch das Geäst eines Baumes hindurch wurde ein Fluss fotografiert.   

LAT_152_053    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Dichter brasilianischer Wald
Inmitten eines dichten Waldes steht eine Hütte mit geziegeltem Zeltdach.   

LAT_152_054    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Brücke
Über dieses Gewässer führt eine Brücke.   

LAT_152_055    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Mann in Anzug
Zwischen diesen Sträuchern auf der Wiese steht ein Mann, gekleidet in einem Anzug.   

LAT_152_056    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Gewässer am Wald
Rund um dieses Gewässer verläuft ein Wald. Links im Bild erkennt man ein Bootshaus, auf welches ein kleines Boot zusteuert.   

LAT_152_057    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Mann in weißem Anzug
Dieser Mann steht an einem Hang. Er befindet sich zwischen Sträuchern und trägt einen weißen Anzug.   

LAT_152_058    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Reiter
Mitten in einem hoch gewachsenen Feld steht ein Reiter, der auf seinem Pferd sitzt.   

LAT_152_059    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Zugtiere
Zu sehen sind vier Zugtiere in einem eingezäunten Bereich, die vor einen Wagen gespannt wurden. Auf den Wagen werden Blätter und Geäst geschlichtet.   

LAT_152_060    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Fließendes Gewässer
Entlang dieser Häusersiedlung verläuft ein Fluss.   

LAT_152_061    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Obstlieferung
Ein Frachtschiff, auf dem größere Mengen an Bananen transportiert werden.   

LAT_152_062    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Dichtes Geäst
Ein kleinerer Strauch und ein kleinerer Baum, die auf einer Wiese gepflanzt wurden. Dahinter erkennt man dichtes Geäst von größeren Pflanzen.   

LAT_152_063    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Fluss
Eine kleine Gruppe an Menschen, die sich am Fluss, welcher durch die Landschaft zieht, aufhalten.   

LAT_152_064    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Fluss
Ein dichter Wald zieht sich am Rand dieses Flusses entlang.   

LAT_152_065    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Agavenpflanzen
Neben einer Straße wachsen Agavenpflanzen und Kakteen.   

LAT_152_066    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Bach
Durch diesen Wald fließt ein Bach.   

LAT_152_067    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Hauseinfahrt
Eine begrünte Hauseinfahrt.   

LAT_152_068    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Landwirtschaft in Brasilien
Mehrere Menschen, die in heller Kleidung auf einem Feld arbeiten. 

LAT_152_069    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Fluss
Das Wasser in diesem Fluss schäumt aufgrund der Steine stark.   

LAT_152_070    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Fließendes Gewässer
Ein Fluss, der sich durch den Wald zieht.   

LAT_152_071    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Platz in Brasilien
Ein begrünter Platz in Brasilien, über den große, helle Stufen führen.   

LAT_152_072    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Ausblick
Der Ausblick über eine brasilianische Stadt. Die Häuser in der Nähe stehen, im Vergleich zum Rest der Stadt, etwas erhöht auf einem Hang.   

LAT_152_073    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Siedlung neben der Stadt
Hier erkennt man eine Häusersiedlung, die sich etwas entfernt von einer größeren Stadt gebildet hat.   

LAT_152_074    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Schlangengehege
Hier zu sehen ist das Gehege der Schlangen im biomedizinischen Forschungszentrum in São Paulo.   

LAT_152_075    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940)

Brücke
Man erkennt eine Person, die unter der Brücke hervorkommt. Auch auf der Brücke befinden sich Fußgänger. 

LAT_152_076    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Instituto Butantan
Das Instituto Butantan ist ein biomedizinisches Forschungszentrum in São Paulo. Hier zu sehen ist eines der Tiergehege.   

LAT_152_077    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Martinelli-Gebäude
Im Hintergrund erkennt man ein hohes Gebäude, das Martinelli-Gebäude. Es war der erste Wolkenkratzer Brasiliens und befindet sich mitten in São Paulo. 1929 wurde das Gebäude mit einer Höhe von 105 Metern fertiggestellt.   

LAT_152_078    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Innenstadt
Die Ansicht einer Innenstadt. Links erkennt man eine Kirche, rechts sind Wohnhäuser und Lokale.   

LAT_152_079    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Universität São Paulo
Die Universität São Paulo ist eine der angesehensten Universitäten Südamerikas. Sie wurde am 25. Jänner 1934 gegründet.

LAT_152_080    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Straße in der Stadt
Eine gepflasterte Straße, neben der große Palmen wachsen. Im Hintergrund erkennt man größere Gebäude.    

LAT_152_081     - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940)

Küstenstadt
Hier haben sich Menschen auf einem Platz nächst der Küste versammelt.    

LAT_152_082    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Arbeit am Wasser
Mehrere Menschen, die sich am Wasser befinden. Daneben steht ein Arbeitsfahrzeug mit einer großen Ladefläche.   

LAT_152_083    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Haus mit Garten
Ein großes Haus mit privatem Garten. Im Garten befindet sich auch ein kleiner Teich.   

LAT_152_084     - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940)

Innenstadt
Mehrere Autos stehen auf diesem begrünten Platz. Im Hintergrund erkennt man mehrere große Gebäude.   

LAT_152_085    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Zwei Buben
Zwei Buben, die nebeneinander fotografiert wurden. Der Bub rechts lehnt sich an ein Geländer.   

LAT_152_086     - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940)

Kutsche
Eine Person, die neben einer Kutsche steht. Ein weißes Pferd mit Scheuklappen ist vor den Wagen gespannt.   

LAT_152_087    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940)

Gänse
Auf dieser Wiese befindet sich eine Schar Gänse.   

LAT_152_088    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Waldweg   

LAT_152_089    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Ruderschiffe
Mehrere Ruderschiffe, die in diesem Gewässer fahren.   

LAT_152_090    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Wald
Ein dichter Wald, der an einer Straße liegt.   

LAT_152_091    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940)

Monument
Auf einem offenen Feld steht ein Monument, vor dem sich Leute befinden.   

LAT_152_092    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Santos
Eine Küste in der Nähe von Santos. Santos ist eine Hafenstadt in Brasilien.    

LAT_152_093    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Dichtes Gestrüpp
Ein dichter Wald   

LAT_152_094    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Person am Strand
Diese Person geht durch eine Wiese, die neben einem Strand ist. Im Hintergrund erkennt man den Sandstrand, das Meer und eine Insel.   

LAT_152_095    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Ruderboot
Ein vereinzeltes Ruderboot treibt über das Wasser in der Nähe dieser steinigen Küste.   

LAT_152_096    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Frau am Boot
Eine Frau, die auf einem Boot am Meer fotografiert wurde. Im Hintergrund erkennt man eine bergige Landschaft.   

LAT_152_097    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Grünfläche vor einem Haus
Auf dieser Wiese vor einem Haus stehen mehrere Erwachsene.   

LAT_152_098    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Fluss
Entlang dieser Siedlung führt ein Fluss.   

LAT_152_099    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Landschaft
Eine Aufnahme der Landschaft. Im Hintergrund zieht sich ein Fluss durch das Gebiet.   

LAT_152_100    - Fotografie (Österreichische Lichtbildstelle Wien - 1920-1940) 

Corvocado
Hier wurde die Aussicht von Corvocado fotografiert, ein Berg in Rio de Janeiro. Man erkennt den Zuckerhut und den Stadtteil Botafogo.   



Zurück zur Übersicht (alle Diavorträge)"