


![]() |
![]() |

LAT_131_001 - Zeichnung
Europa: Berg- und Flusskarte
Auf dieser Europakarte erhält man einen Überblick über die Jährliche Regenmenge, die Vegetationsformen und die Bodennutzung. Die große Karte links zeigt außerdem Berge, Flüsse und Meere in und rund um Europa.

![]() |
![]() |

LAT_131_002 - Fotografie
Löwentor
Das Löwentor ist der Haupteingang der Zitadelle in Mykene in Südgriechenland. Die Zitadelle stammt aus der Bronzezeit, der Name Löwentor kommt von der Reliefskulptur über dem Tor, welche zwei Löwen darstellt.

![]() |
![]() |

LAT_131_003 - Fotografie
Theater des Dionysos
Das Dionysostheater befindet sich in Athen. Es gilt als die älteste Spielstätte für Drama, bereits im antiken Griechenland wurden hier Stücke aufgeführt. Das Theater hat Platz für bis zu 17000 Zuseher:innen und hatte insgesamt 78 Sitzreihen.

![]() |
![]() |

LAT_131_004 - Fotografie
Parthenon
Der Parthenon befindet sich in Athen und wurde zu Ehren der Göttin Pallas Athena Parthenos erbaut.

![]() |
![]() |

LAT_131_005 - Fotografie
Akropolis von Athen
Die Akropolis in Athen ist eine Stadtfestung, die leicht erhöht auf einem Hügel über Athen steht. Sie beherbergt unter anderem den Parthenon und weitere wichtige religiöse Bauten.

![]() |
![]() |

LAT_131_006 - Fotografie (20. Jahrhundert)
Wagenlenker von Delphi
Der Wagenlenker von Delphi ist eine aus dem antiken Griechenland stammende Bronzestatue. Die Statue ist 1,80m groß und wurde 1896 in der Nähe des Apollontempels bei Delphi gefunden.

![]() |
![]() |

LAT_131_007 - Fotografie
Concordiatempel in Rom
Der Concordiatempel zählt als eine der bedeutendsten archäologischen Fundstätten in Agrigent, einer Stadt in Sizilien.

![]() |
![]() |

LAT_131_008 - Fotografie
Forum Romanum
Das Forum Romanum ist das älteste römische Forum und war eine bedeutende Stätte für Kultur, Wirtschaft und Religion zur Römischen Kaiserzeit.

![]() |
![]() |

LAT_131_009 - Fotografie
Forum Romanum - Titusbogen
Im heutigen Gelände des Forum Romanun befindet sich der Titusbogen. Es handelt sich hierbei um einen eintorigen Triumphbogen, der von Kaiser Domitian errichtet wurde, um seinen Bruder und Vorgänger Titus zu würdigen.

![]() |
![]() |

LAT_131_010 - Fotografie
Kolosseum
Das Kolosseum ist das größte Amphitheater aus der Zeit des antiken Roms. Es wurde zwischen 72 und 80 nach Christus erbaut, im Theater wurden oft grausame Veranstaltungen gefeiert. Diese dienten der Unterhaltung des Kaisers und der Bürger:innen Roms.

![]() |
![]() |

LAT_131_011 - Fotografie
Pompeji - Via dell' Abondanza
Dia Via dell' Abondanza ist eine Straße, die durch Pompeji vom Westen in den Osten führt.

![]() |
![]() |

LAT_131_012 - Fotografie
Pompeji - Casa delle Nozze d’Argento
Das Casa delle Nozze d’Argento befindet sich in Pompeji. Es ist benannt nach der Silbernen Hochzeit des König Umberto I., der im Jahr der Ausgrabung 1893 seine silberne Hochzeit feierte.

![]() |
![]() |

LAT_131_013 - Fotografie
Neapel
Neapel ist eine Küstenstadt in Süditalien. Es ist die drittgrößte Stadt Italiens mit einer Bevölkerungszahl von über drei Millionen Einwohner im gesamten Erstreckungsraum.

![]() |
![]() |

LAT_131_014 - Fotografie
Parthenon
Der Parthenon befindet sich in Athen und wurde zu Ehren der Göttin Pallas Athena Parthenos erbaut.

![]() |
![]() |

LAT_131_015 - Fotografie
Capri - Grotta Azzurra
Capri ist eine Insel im Golf von Neapel. Es gibt an der Küste Capris mehrere Höhlen am Meer, eine davon ist die Grotta Azzurra, zu Deutsch die Blaue Grotte, welche hier abgebildet ist.

![]() |
![]() |

LAT_131_016 - Fotografie (1872)
Stromboli
Der Stromboli ist ein dauerhaft aktiver Vulkan in Italien. Er befindet sich auf der gleichnamigen Insel Stromboli.

![]() |
![]() |

LAT_131_017 - Fotografie
Ätna
Der Ätna ist ein aktiver Vulkan in Italien. Er befindet sich in Sizilien.

![]() |
![]() |

LAT_131_018 - Fotografie
Katakomben von Malta
Die Katakomben von Malta sind drei unterirdisch gegrabenen Gänge, die spätestens zur römischen Zeit gegraben wurden. Anfangs dienten sie als Grabstätten, später entwickelten sich komplexere Wege und Systeme.

![]() |
![]() |

LAT_131_019 - Fotografie
Engelsburg
Die Engelsburg ist heute ein Museum, in dem Waffen, Möbel und andere Gegenstände ausgestellt werden. Die Burg wurde ursprünglich für den Kaiser Hadrian erbaut, es diente als sein Mausoleum.

![]() |
![]() |

LAT_131_020 - Fotografie
Peterskirche
Die Peterskirche und der angrenzende Petersplatz sind Teil des Staatsgebiet von Vatikanstadt.

![]() |
![]() |

LAT_131_021 - Fotografie
Peterskirche
Eine Innenansicht der römischen Peterskirche.

![]() |
![]() |

LAT_131_022 - Fotografie
Kathedrale von Florenz
Die Kathedrale von Florenz wurde bereits 1436 von Papst Eugen IV. geweiht. Bis zu 5000 Personen kann die Kathedrale fassen.

![]() |
![]() |

LAT_131_023 - Fotografie
Kathedrale in Pisa
Zu sehen ist die Kathedrale in der italienischen Stadt Pisa. Außerdem erkennt man das angehörige Bapisterium, die christliche Taufkapelle.

![]() |
![]() |

LAT_131_024 - Fotografie
Dom von Mailand
Der Mailänder Dom ist flächenmäßig eine der größten Kirchen weltweit. Bereits 1572 wurde der Dom geweiht.

![]() |
![]() |

LAT_131_025 - Fotografie
Venedig
Hier zu erkennen ist Venedig, vom Markusturm aus. Man erkennt unter anderem den Dogenpalast, ein heutiges Museum, das seit dem neunten Jahrhundert Sitz der Dogen, den jeweiligen Staatsoberhäupten Venedigs, war.

![]() |
![]() |

LAT_131_026 - Fotografie
Dogenpalast
Der Dogenpalast in Venedig war der Sitz der Dogen, den Staatsoberhäupten der Republik Venedig. Bis 1797 existierte die Funktion des Dogen.

![]() |
![]() |

LAT_131_027 - Fotografie
Seufzerbrücke
Die Seufzerbrücke quert den Rio di Palazzo, den Kanal, der durch Venedig fließt. Die Brücke verbindet das Gefängnis mit dem Dogenpalast.

![]() |
![]() |

LAT_131_028 - Fotografie
Madrid - El Escorial
Der Königliche Sitz des heiligen Laurentius von El Escorial ist ein Klostergarten in Madrid. Von 1563 bis 1584 wurde die Anlage auf Geheiß von König Philipp II. von Spanien erbaut.

![]() |
![]() |

LAT_131_029 - Fotografie
Sevilla - Alcázar
Der Königliche Alcázar von Sevilla ist ein Königspalast aus dem Mittelalter. Bis heute residiert die spanische Königsfamilie während ihren Aufenthalten in Sevilla hier.

![]() |
![]() |

LAT_131_030 - Fotografie
Hauptfassade des Alcázar
Das Alcázar ist ein königlicher Palast in Sevilla. Hier zu sehen ist die Hauptfassade des Alcázar.

![]() |
![]() |

LAT_131_031 - Fotografie
Granada - Alhambra
Alhambra ist die Stadtburg von Granada. Sie wird der islamischen Architektur zugeordnet, genauer dem maurischen Stil.

![]() |
![]() |

LAT_131_032 - Fotografie
Patio de Los Leones
Der Patio de los Leones, zu Deutsch "Hof der Löwen", befindet sich im Alhambra in Granada. Der Hof wird oft als das Herzstück des gesamten Palastes beschrieben.

![]() |
![]() |

LAT_131_033 - Fotografie
Sevilla - Plaza del Triunfo
Am Triumphplatz in Sevilla befinden sich mehrere Bauwerke von großer Bedeutung. Darunter fällt auch die hier abgebildete Kathedrale von Sevilla. Rechts im Bild ist der Glockenturm "Giralda" zu sehen, ein ehemaliges Minarett der Hauptmoschee, welcher heute für die Kathedrale als Glockenturm verwendet wird.

![]() |
![]() |

LAT_131_034 - Fotografie
Málaga - Sierra de Bajadilla
Die Sierra de Bajadilla befindet sich in Málaga. Auf dem Foto ist der Caminito del Rey abgebildet, eine Brücke die zwischen den beiden Bergen erbaut wurde, um Handels- und Transportwege zu vereinfachen.

![]() |
![]() |

LAT_131_035 - Fotografie
Segovia - Aquädukt
Das Aquädukt von Segovia stammt aus der Zeit der Römer. Es wurde von Kaiser Domitian beauftragt und unter Kaiser Trajan fertiggestellt. Es diente der Wasserversorgung der Stadt.

![]() |
![]() |

LAT_131_036 - Fotografie
Gibraltar - Die Säulen des Herakles
Die Säulen des Herakles wurden früher zwei Berge genannt, welche die Straße von Gibraltar kennzeichnen. Es handelt sich hierbei um den Felsen von Gibraltar und den marokkanischen Berg Dschebel Musa.

![]() |
![]() |

LAT_131_037 - Fotografie
Konstantinopel
Kostantinopel ist der ehemalige Name für die Hauptstadt der heutigen Türkei. Heute spricht man von Istanbul. Die Stadt wurde als Byzanz gegründet, und besteht bereits seit zirca 660 vor Christus.

![]() |
![]() |

LAT_131_038 - Fotografie
Stonehenge
Das Stonehenge ist ein Bauwerk aus der Jungsteinzeit. Es handelt sich hier um einen ringförmigen Hügel, auf dem sich Megalithen, unbehandelte Steinblöcke, befinden. Das Stonehenge befindet sich in Süd-England.

![]() |
![]() |

LAT_131_039 - Fotografie
Staffa - Fingalshöhle
Staffa ist eine schottische Insel an der Westküste. Bekannt ist die Insel für die sogenannte Fingalshöhle, eine 85 Meter lange Höhle, die von Basaltsäulen umgeben ist.

![]() |
![]() |

LAT_131_040 - Fotografie
London - Houses of Parliament
Die Houses of Parliament, auch als Palace of Westminster bekannt, sind der Sitz des Britischen Parlaments. Sie befinden sich in der Hauptstadt London und setzen sich zusammen aus dem House of Commons und dem House of Lords.

![]() |
![]() |

LAT_131_041 - Fotografie
London - Hyde Park
Der Hyde Park in London gilt als eine der größten Parkanlagen weltweit. Seinen Namen hat er von einem alten Herrenhaus, "Hyde Manor". Insgesamt ist der Park ca. 2,5 Quatratkilometer groß.

![]() |
![]() |

LAT_131_042 - Fotografie
London - St. Pauls Cathedral
Die St. Pauls Kathedrale in London ist der Sitz des Bischofs der Church of England. Sie ist eine der größten Kirchen weltweit und wurde 1666 errichtet, nachdem die Vorgängerkathedrale bei einem Brand zerstört wurde.

![]() |
![]() |

LAT_131_043 - Fotografie
London - Westminster Abbey
Westminster Abbey ist eine bekannte Kirche in London. Hier zu sehen ist die Marienkapelle, genannt Lady Chapel.

![]() |
![]() |

LAT_131_044 - Fotografie
Kapelle Heinrichs VII.
Kapelle Heinrichs VII. befindet sich im Westminster Abbey in London. Es handelt sich hierbei um eine Marienkapelle.

![]() |
![]() |

LAT_131_045 - Fotografie
Schweden - Trollhättan-Fälle
Die Trollhättan-Fälle sind Wasserfälle in Schweden. Dort verengt sich der Fluss Göta zu einem schmalen Kanal und wird zu einem etwa 30 Meter hohen Wasserfall. Mittlerweile wird das Wasser umgeleitet und zur Stromherstellung genutzt.

![]() |
![]() |

LAT_131_046 - Fotografie
Mitternachtssonne
Jenseits des nördlichen Polarkreises kommt es im Sommer zum Phänomen der Mitternachtssonne. Hier ist sie zu sehen, wie sie über das Meer scheint. Zu dieser Zeit wird es nachts in den Regionen nicht dunkel.

![]() |
![]() |

LAT_131_047 - Fotografie
Finnland - Nordkapp
Nordkapp ist eine Kommune in Norwegen.

![]() |
![]() |

LAT_131_048 - Fotografie
Frankreich - Nîmes
Das Amphitheater in Nîmes stammt der Zeit der Römer. Es bietet Platz für bis zu 25000 Personen und wird auch heute noch für Veranstaltungen genutzt.aus

![]() |
![]() |

LAT_131_049 - Fotografie
Frankreich - Carcassonne
Das Porte de l'Aude befindet sich in Carcassonne in Frankreich. Es handelt sich um ein Festungswerk, das ausgezeichnet ist durch sein Tor mit Flussblick und seiner erhaltenen Stadtmauer aus der Zeit des Mittelalters.

![]() |
![]() |

LAT_131_050 - Fotografie
Le Puy-en-Valey
Bekannt ist die französische Stadt Le Puy-en-Velay für seine Kirche St. Michel d'Aguilhe. Diese ist auf einem 82 Meter hohen Vulkankegel erbaut worden, man erreicht sie über eine Treppe.

![]() |
![]() |

LAT_131_051 - Fotografie
Steinreihen von Carnac
Im Nordwesten Frankreichs, in der Nähe der Bretagne, findet man die Steinreihen von Carnac. Es handelt sich hierbei um eine riesige Ansammlung von Megalithen, dies sind unbehandelte große Steine.

![]() |
![]() |

LAT_131_052 - Fotografie
Le Mont-Saint-Michel
Bekannt ist die Gemeinde Mont-Saint-Michel für die Abtei, die sich auf der Insel befindet. Trotz der geringen Einwohnerzahl von 25 Menschen wird die Insel jährlich von mehr als 2 Millionen Menschen besucht.

![]() |
![]() |

LAT_131_053 - Fotografie
Schloss Versailles
Das Schloss Versailles befindet sich in der französischen Stadt Versailles, in der Nähe von Paris. Bis zur französischen Revolution war das Schloss die Hauptresidenz der Könige von Frankreich.

![]() |
![]() |

LAT_131_054 - Fotografie
Notre Dame
Das Notre Dame ist eine Kathedrale in der französischen Hauptstadt Paris. Sie liegt an der Nähe der Seine, des Flusses der durch Paris fließt.

![]() |
![]() |

LAT_131_055 - Fotografie
Eiffelturm
Der Eiffelturm ist das Wahrzeichen von Paris. Er steht in der Nähe der Seine und befindet sich im siebten Wiener Arrondisement.

![]() |
![]() |

LAT_131_056 - Fotografie
Gotthardpass
Der Gotthardpass war lange Zeit eine wichtige Verbindung vom Norden in den Süden der Alpen. Erst mit dem infrastrukturellen Fortschritt durch Eisenbahnen und Autobahntunnel wurde seine Bedeutung geschmälert. Im Mittelalter entstand der Pass.

![]() |
![]() |

LAT_131_057 - Fotografie
Luzern
Luzern aus der Sicht der Seeburg. Luzern ist eine Stadt in der Schweiz.

![]() |
![]() |

LAT_131_058 - Fotografie
Gletschergarten in Luzern
Der Gletschergarten in Luzern wurde am ersten Mai 1873 eröffnet. Es handelt sich um ein Naturdenkmal mit Park und Museum.

![]() |
![]() |

LAT_131_059 - Fotografie
Zürich
St. Peter ist eine der drei Kirchen in der Züricher Altstadt. Zürich ist eine Stadt in der Schweiz, bekannt für die Finanzwirtschaft ist die Stadt ein wichtiger Bankenstandort.

![]() |
![]() |

LAT_131_060 - Fotografie
Zürich - Tonhalle
Die Tonhalle in Zürich ist ein Konzerthaus. 1868 wurde das Tonhallen-Orchester gegründet.

![]() |
![]() |

LAT_131_061 - Fotografie
Schweiz
Die Schweiz ist bekannt für ihre Berglandschaft. Die Alpen ziehen sich durch die Schweiz.

![]() |
![]() |

LAT_131_062 - Fotografie
Berner Oberland
Als Berner Oberland wird der Teil des Kantons Bern bezeichnet, der in den Alpen liegt.

![]() |
![]() |

LAT_131_063 - Fotografie
Axenstrasse
Die Axenstrasse in der Schweiz verbindet die beiden Orte Brunnen und Flüelen.

![]() |
![]() |

LAT_131_064 - Fotografie
Die Jungfrau
Die Jungfrau ist ein Berg in der Schweiz. Der Gipfel ist mit einer Höhe von 4158 Metern der dritthöchste Berg der Berner Alpen.

![]() |
![]() |

LAT_131_065 - Fotografie
Märjelensee im Aletschgletscher
Die Märjelenseen liegen am Rand des Aletschgletschers auf einer Höhe von 2301 Meter in den Berner Alpen.

![]() |
![]() |

LAT_131_066 - Fotografie
Zermatt und Matterhorn

![]() |
![]() |

LAT_131_067 - Fotografie
Monte Rosa
Das Monte Rosa ist ein Gebirgsmassiv der Walliser Alpen. Der höchste Berg des Monte Rosa ist der Grenzgipfel mit einer Höhe von 4617 Metern.

![]() |
![]() |

LAT_131_068 - Fotografie
Mont Blanc
Der Mont Blanc ist der höchste Berg der Alpen. Er liegt in den französischen und italienischen Alpen und hat eine Höhe von 4805 Meter.

![]() |
![]() |

LAT_131_069 - Fotografie
Mer de Glace
Das Mer de Glace ist der größte Gletscher Frankreichs. Bis nach Chamonix floß der Gletscher früher ins Tal. Er wird der Mont-Blanc-Gruppe zugeordnet und ist europaweit der viertgrößte Gletscher.

![]() |
![]() |

LAT_131_070 - Fotografie
Rheinfall
Der Rheinfall gehört zu den größten Wasserfällen in Europa. Er fließt durch die Kantone Zürich und Schaffhausen.
