


![]() |
![]() |

LAT_130_001 - Karikatur (Louis Leopold Billy - 1824)
Die Macht der Beredsamkeit
In dieser Karikatur liest ein Mann vier anderen Männern vor, welche offensichtlich keine Begeisterung an der Geschichte finden können und sich langweilen. Die Männer haben die Augen geschlossen, manche von ihnen gähnen sogar.

![]() |
![]() |

LAT_130_002 - Zeichnung
Mann mit Strohbündel
Ein Mann, der mit Strohbündel am Rücken und Korb in der Hand umhergeht. Im Strohbündel versteckt sich eine weitere Person.

![]() |
![]() |

LAT_130_003 - Karikatur (spätes 18. Jahrhundert)
Katharina II.
war von 1762 bis 1796 Kaiserin von Russland.

![]() |
![]() |

LAT_130_004 - Karikatur
Das Großmaul
Karikatur mit dem Titel "Das Großmaul".

![]() |
![]() |

LAT_130_005 - Karikatur
Löwe und Einhorn spielen ein Brettspiel
Eventuell stammt der Ursprung dieser Zeichnung aus der Zeit des Pharao Ramses III., in etwa um 1300 vor Christus.

![]() |
![]() |

LAT_130_006 - Karikatur
Römer erbricht
Satirische Darstellung, bei der sich ein Römer übergibt.

![]() |
![]() |

LAT_130_007 - Karikatur
Der Mann mit dem Geldsack und seinen Schmeichlern

![]() |
![]() |

LAT_130_008 - Karikatur
Mann mit Schubkarren
Ein Mann, der Wasser spuckt, mit einer Schubkarre auf der er seinen Bauch ablegt.

![]() |
![]() |

LAT_130_009 - Karikatur
Auseinandersetzung
Zeichnung der Streitszene einer Gruppe an Menschen.

![]() |
![]() |

LAT_130_010 - Karikatur (Pieter Brueghel - 1563)
Magere Küche

![]() |
![]() |

LAT_130_011 - Gemälde (Leonhard Strauch - 17. Jahrhundert)
Wai geschrieen!
Humoristisch-satirische Darstellung eines alten Nürnberger Juden.

![]() |
![]() |

LAT_130_012 - Radierung (William Hogarth - 1758)
Die Richter
Oberrichter Sir John Willes und Henry Bathurst.

![]() |
![]() |

LAT_130_013 - Radierung (William Hogarth - 1736)
Die schlafende Gemeinde
Szenerie in einer Kirche. Alle Menschen, abgesehen vom Prediger, schlafen.

![]() |
![]() |

LAT_130_014 - Gravierung (James Gillray - 1793)
Louis XVI. nimmt Abschied von seiner Familie
Satirische Darstellung des Todes von Louis XVI. Er lebte von 1754 bis 1793 und war König von Frankreich.

![]() |
![]() |

LAT_130_015 - Zeichnung (James Gillray - 1793)
Eine Pariser Schönheit
Satirische Darstellung einer Pariserin zur Zeit der Französischen Revolution.

![]() |
![]() |

LAT_130_016 - Karikatur (1813~)
Die deutsche Napoleon-Karikatur
Napoleon wurde nach der verlorenen Völkerschlacht bei Leipzig verspottet und verlor sein Ansehen. Er beißt hier auf die "harte Nuss" mit der Aufschrift Leipzig.

![]() |
![]() |

LAT_130_017 - Zeichnung
Französisches Paar
Ein französisches Paar, das neben einer Skala steht.

![]() |
![]() |

LAT_130_018 - Gemälde (Cari b. Martinet - 1800~)
Die Neugier bestraft
Ein Spanner wird auf kuriose Art überrascht.

![]() |
![]() |

LAT_130_019 - Gemälde (1810~)
Freiheit der Presse
Eine Frau mit zusammengebundenen Händen und Engelsflügeln, die inmitten von mehreren Gefäßen steht. Die Gefäße beinhalten unter anderem Schlafmittel oder Sprudel.

![]() |
![]() |

LAT_130_020 - Karikatur
Ach, wohin soll ich mich wenden?
"Ach, wohin soll ich mich wenden? Ein Schwein und ein Hähnchen".

![]() |
![]() |

LAT_130_021 - Karikatur
Vogelscheuche
Karikatur einer Vogelscheuche, neben der ein Mann steht.

![]() |
![]() |

LAT_130_022 - Karikatur (19. Jahrhundert)
Die feindliche Ansicht von Lady Hamilton
Lady Hamilton war eine englische Künstlerin und Gesellschaftsdame. Sie lenbte vomn 1765 bis 1815.

![]() |
![]() |

LAT_130_023 - Karikatur (Thomas McLean - 1827)
Flitterwochen
Ein Paar auf Hochzeitsreise.

![]() |
![]() |

LAT_130_024 - Radierung (Hannah Humphrey - 1795)
Eine anständige Geschichte
Karikatur mit dem Titel "A decent story".

![]() |
![]() |

LAT_130_025 - Karikatur
Tanz
Eine Frau und ein Mann beim Tanz.

![]() |
![]() |

LAT_130_026 - Gravierung (James Gillray - 1796)
Die Modische Mamma
Karikatur mit dem Titel: The fashionable Mamma or the convenience of modern dress.

![]() |
![]() |

LAT_130_027 - Karikatur (William Heath)
Die Ärmel kurios geschnitten
Karikatur mit der Aufschrift "The sleeves curiously cut - Ay theres the villainy".

![]() |
![]() |

LAT_130_028 - Lithographie (J.J.Grandville/Eugene Hippolyte Forest - 1831)
Den Raben aller Art ausgeliefert
Frankreich, den Raben aller Art ausgeliefert.

![]() |
![]() |

LAT_130_029 - Karikatur (J.J.Grandville - 1835)
Malerische Pariser
Karikatur mit dem Titel "Parisiens pittoresques".

![]() |
![]() |

LAT_130_030 - Karikatur (J.J.Grandville - 1840)
Der Besitzer als Sir Vulture
DIe Karikatur wurde 1867, nach dem Tod des Künstlers, veröffentlicht.

![]() |
![]() |

LAT_130_031 - Karikatur (Honoré Daumier)
Die guten Bürgesleute
Die Karikatur trägt den Titel "Die guten Bürgesleute" und zeigt ein französisches Ehepaar.

![]() |
![]() |

LAT_130_032 - Karikatur (Honoré Daumier - 1838)
Neujahr
Karikatur mit dem Titel "Le jour de l'an".

![]() |
![]() |

LAT_130_033 - Karikatur
Frau mit Töpfen
Eine Frau, die einen Blumentopf in der Hand trägt und einen weiteren am Kopf balanciert.

![]() |
![]() |

LAT_130_034 - Karikatur (J.J. Grandville - 1845)
Verbotene Frucht ist süß!
Karikatur mit dem Titel: "Es gibt nichts Schöneres als die verbotene Frucht", erschienen in Grandvilles Reihe von hundert Sprüchen.

![]() |
![]() |

LAT_130_035 - Karikatur (1845)
Rauchende Frauen
Karikatur mit dem Titel "Rauchende Frauen, 19. Jahrhundert".

![]() |
![]() |

LAT_130_036 - Karikatur
Haushalt
Eine Karikatur, die den Haushalt einer Familie zeigt.

![]() |
![]() |

LAT_130_037 - Karikatur
Zwei Frauen
Karikatur von zwei Frauen mit gesenkten Köpfen.

![]() |
![]() |

LAT_130_038 - Karikatur (Honoré Daumier)
Die Blaustrümpfe
Karikatur von Honoré Daumier mit dem Titel "Die Blaustrümpfe".

![]() |
![]() |

LAT_130_039 - Karikatur (1830)
Politiker
Karikatur mit dem Titel "Politiker".

![]() |
![]() |

LAT_130_040 - Karikatur
Rothschild-Karikatur
Eine antisemitische Karikatur, die einen Mann der Familie Rothschild zeigt. Er wird dargestellt als Strippenzieher, der die Fürsten lenkt.

![]() |
![]() |

LAT_130_041 - Fotografie
Krankenbett
Eine Frau kümmert sich um eine kranke Person, die im Bett liegt.

![]() |
![]() |

LAT_130_042 - Fotografie
Mann in Anzug
Ein Mann in Anzug mit Hut, der eine Zigarette im Mund hat. Er lehnt an einem Straßenpfeiler.

![]() |
![]() |

LAT_130_043 - Fotografie
Zwei Männer
Die beiden Männer schütteln sich die Hand.

![]() |
![]() |

LAT_130_044 - Fotografie
Zwei Männer in Anzügen
Zwei Männer, die an einem Pfeiler hantieren.

![]() |
![]() |

LAT_130_045 - Fotografie
Mann hält einen Vortrag
Dem Mann, welchen man von hinten sieht, hören viele Leute zu.

![]() |
![]() |

LAT_130_046 - Fotografie
Publikum
Ein großes Publikum, das sowohl die unteren Ränge als auch die Tribünenplätze dieses Saales ausfüllt.

![]() |
![]() |

LAT_130_047 - Fotografie
Marsch
Vor einem Gebäude marschiert eine Gruppe von Menschen.

![]() |
![]() |

LAT_130_048 - Fotografie
Menschengruppe
Eine Gruppe von Menschen, die auf einer asphaltierten Straße steht.

![]() |
![]() |

LAT_130_049 - Fotografie
Zwei Männer
Zwei Männer, die keine Hemden tragen. Einer von ihnen trinkt aus einer Schüssel, während der andere sich die Hände trocknet.

![]() |
![]() |

LAT_130_050 - Karikatur
Vier Männer
Drei Männer stehen in einer Schlange vor einem großen, kräftigen Mann. Im Hintergrund ist ein Schreibtisch zu erkennen.

![]() |
![]() |

LAT_130_051 - Karikatur
Zwei Männer im Büro
Zwei Männer sprechen miteinander. Der eine Mann deutet auf den anderen Mann, welcher ehrfürchtig auf den Boden schaut.

![]() |
![]() |

LAT_130_052 - Fotografie
Schützengraben
In diesem Schützengraben liegen mehrere Soldaten.

![]() |
![]() |

LAT_130_053 - Fotografie
Seitenportrait eines Mannes
Seitansicht eines Mannes in Anzug, er trägt eine Brille.

![]() |
![]() |

LAT_130_054 - Fotografie
Portrait eines Mannes
Das Portrait eines Mannes in Anzug.

![]() |
![]() |

LAT_130_055 - Fotografie
Stube
In dieser Stube stehen links und rechts zwei lange Tafeltische. Die beiden Männergruppen essen gerade Suppe.

![]() |
![]() |

LAT_130_056 - Fotografie
Ecktisch
An dieser Eckbank befindet sich ein Tisch, auf dem zwei Aschenbecher stehen. Auf der linken Wand, über der Bank, befindet sich ein Gemälde.

![]() |
![]() |

LAT_130_057 - Karikatur (Pieter van der Heyden - 1563)
Die fette Küche
Karikatur von Pieter van der Heyden mit dem Titel "The fat kitchen".

![]() |
![]() |

LAT_130_058 - Karikatur (George Grosz)
Feinkost
Eine Karikatur von George Gross mit der Aufschrift "Feinkost".

![]() |
![]() |

LAT_130_059 - Gemälde (Otto Rudolf Schatz)
Otto Rudolf Schatz
Ein Bild des Künstlers Otto Rudolf Schatz in seinen jungen Jahren. Aufschrift des Dias: "Photo Mansky, VI., Linke Wienzeile 58 Halle"

![]() |
![]() |

LAT_130_060 - Fotografie
Speisesaal
Aufschrift des Dias: "Photo Mansky, VI., Linke Wienzeile 58 Speisesaal"

![]() |
![]() |

LAT_130_061 - Fotografie
Stiegenhaus
Aufschrift des Dias: "Photo Mansky, VI., Linke Wienzeile 58 Stiegenhaus"

![]() |
![]() |

LAT_130_062 - Fotografie
Portrait eines Mannes in Anzug
Das Portrait eines Mannes, der einen Anzug mit Weste und eine Brille trägt.
