|
Filme |
|
|
Unser Archiv umfasst mehr als 7000 Filme (davon sind ca. 4000 archivarisch erfasst und etwa 700 digitalisiert) sowie zahlreiche Bild- und Tondokumente auf unterschiedlichsten Formaten. Wir sind bestrebt unsere gesamten Bestände nach und nach zu digitalisieren, um sie vor dem sicheren Verfall zu schützen.
|
|
Fünf Frauen mit teilweise sehr bewegter Biographie verdeutlichen die Situation der Frau in Österreichs 2. Republik. Der Schauplatz ist das Wien des Wiederaufbaus, des Wirtschaftsaufschwungs und des modernen Alltags, wie wir ihn heute kennen. Die Zeitzeugin Ruth steht im Mittelpunkt des Films – ein Frauenleben, welches ganz besonders das gesamte weibliche Befindlichkeitsspektrum all dieser Jahre widerspiegelt.
Wir erhalten sehr private Einblicke, welche Geschichte und Politik auf intensive Weise erfahrbar machen, eine zeitgeschichtliche Bilanz deutet sich an…
|
Weiterlesen... |
Am 8. Februar 1988 hielt Bruno Kreisky anlässlich einer Bildungsveranstaltung der SPÖ Penzing im Casino Baumgarte einen Vortrag.
|
Weiterlesen... |
|